Termine

Dieses Jahr pünktlich zu den Salzburger Pfingstfestspielen rufen wir zum alljährlichen Festival Warm-Up! Wir wollen dem Elitären-Kulturprogramm der Salzburger Festspiele entgegentreten und für ein lautes, buntes und autonomes Kulturangebot in der Stadt Salzburg stehen. Wir lassen uns nicht vertreiben! Den Reichen auf die Bühnen scheissen! PARK + RIOT (Hardcore, Sludge, Math | Leipzig) https://www.parkandriot.com/ HYPERDOG … Salzburger Pfingst-Pestspiele weiterlesen

Punkbands haben meistens einiges an der herrschenden Ordnung auszusetzen, oft aber das Falsche. Weil die Basisgruppe Gesellschaftskritik Salzburg es sich zu einer ihrer Kernaufgaben gemacht hat, alle möglichen linken bis anarchistischen Gruppen und Positionen schlechtzureden, sind jetzt auch die Punx an der Reihe. Bei diesem Workshop im Rahmen der Pfingst-Pestspiele wollen wir uns ein paar … Workshop: Denn auch du hast deine Fehler – Falsche Gesellschaftskritik im Punkrock weiterlesen

von und mit Thomas Ebermann & Thorsten Mense & Flo Thamer Die einen fliehen in Verschwörungsmythen und autoritäre Fantasien – QAnon, Reichsbürger, Incels & Co. liefern sich dem kollektiven Wahn aus, auf der Suche nach Schuldigen mit Namen wie Soros. Die anderen setzen auf „gesunden Menschenverstand“ und Effizienz. Doch ihre Vernunft ist bloß Mittel zum … Normal – Eine Besichtigung des Wahn: Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft weiterlesen

GEDENKEN – ERINNERN – HANDELN Wer sich für Gedenk- und Erinnerungskultur interessiert, sollte hier einschalten! In dieser Sendereihe werden von Antonia Winsauer und Hilde Mayer verschiedene Aspekte des Gedenkens und Erinnerns aufgegriffen und beleuchtet – hauptsächlich im Rahmen von Gesprächen mit wechselnden Gesprächspartner*innen, aber auch in kurzen Reportagen zu verschiedenen Gedenkprojekten in und außerhalb von … Radio: Alpendistel on Air weiterlesen

„Die Ausgeburten ihres Kopfes sind ihnen über den Kopf gewachsen“ (Friedrich Engels) In der Sendung „Engelsgeflüster“ unterhalten sich die zwei Moderator*innen kritisch über Phänomene der Esoterik. Allerdings sehen wir Esoterik nicht nur als kurioses Randphänomen der Gesellschaft, sondern wir fragen uns: Wieso sind esoterische Praktiken und Denkweisen so erfolgreich in gerade dieser Gesellschaft der Gegenwart, … Radio: Engelsgeflüster weiterlesen

ist verschoben Knast ist überall. Ob in der panoptischen Präsenz von Kameras im öffentlichen Raum, normalisierender Disziplinarmacht in Berufs- oder Bildungsverhältnissen, selbstdisziplinierendem Leistungsdruck oder der Konstruktion von Delinquenz zur sozialen Kontrolle. Wir nehmen uns Zeit darüber zu sprechen warum Gefängnisse trotzdem isoliert und getrennt von der Gesellschaft zu existieren scheinen und weder ihre Notwendigkeit, noch … Gefangenen Schreiben weiterlesen

Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich christliche FundamentalistInnen, um vorm Krankenhaus ihr Weltbild auf die Straße zu tragen und gegen sicheren Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen zu beten. Zeitgleich und am gleichen Ort: Offene Probe der Pro Choice is ois! Band und (pro-)feministischer Protest gegen die FundamentalistInnen. Bringt Instrumente mit! Vorm LKH (Müllner Seite)

GEDENKEN – ERINNERN – HANDELN Wer sich für Gedenk- und Erinnerungskultur interessiert, sollte hier einschalten! In dieser Sendereihe werden von Antonia Winsauer und Hilde Mayer verschiedene Aspekte des Gedenkens und Erinnerns aufgegriffen und beleuchtet – hauptsächlich im Rahmen von Gesprächen mit wechselnden Gesprächspartner*innen, aber auch in kurzen Reportagen zu verschiedenen Gedenkprojekten in und außerhalb von … Radio: Alpendistel on Air weiterlesen

„Die Ausgeburten ihres Kopfes sind ihnen über den Kopf gewachsen“ (Friedrich Engels) In der Sendung „Engelsgeflüster“ unterhalten sich die zwei Moderator*innen kritisch über Phänomene der Esoterik. Allerdings sehen wir Esoterik nicht nur als kurioses Randphänomen der Gesellschaft, sondern wir fragen uns: Wieso sind esoterische Praktiken und Denkweisen so erfolgreich in gerade dieser Gesellschaft der Gegenwart, … Radio: Engelsgeflüster weiterlesen

ist verschoben Knast ist überall. Ob in der panoptischen Präsenz von Kameras im öffentlichen Raum, normalisierender Disziplinarmacht in Berufs- oder Bildungsverhältnissen, selbstdisziplinierendem Leistungsdruck oder der Konstruktion von Delinquenz zur sozialen Kontrolle. Wir nehmen uns Zeit darüber zu sprechen warum Gefängnisse trotzdem isoliert und getrennt von der Gesellschaft zu existieren scheinen und weder ihre Notwendigkeit, noch … Gefangenen Schreiben weiterlesen