Termine

HALLEIN: 20. bis 24. Oktober 25 AK Hallein, Bahnhofstraße 10, 5400 Hallein Eröffnung am Montag, 20. Oktober, 19:00 Uhr durch Mag. Michael Wögerer, Vorsitzender des Kuratoriums der Österreich Kubanischen Gesellschaft Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 14:00 bis 20:00 Uhr (am Eröffnungstag bis zum Ende der Veranstaltung) zur Ausstellung werden auch Filme zu Tamara Bunke gezeigt Abschlussveranstaltung … Austellung Tamara Bunke weiterlesen

Unicorn Partisans DiscoPunk vs.TechnoCrust aus Leipzig/Murmansk Unicorn Partisans feuert ein glitzerndes Elektro- Feuerwerk ab. Erfahrungen von Migration aus dem Ex Sowjetraum, dem politischem Aktivismus und dem kulturellen Austausch, der Mix an Musikstilen und russischer, englischer und deutscher Sprache ergeben einen Dancefloor zum Ausrasten und ermutigt Wut, Ängste und Hoffnung durch Tanzen, Schreien, Lachen und Weinen … Konzert: Unicorn Partisans, Das Wrack, Transpirant weiterlesen

Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich christliche FundamentalistInnen, um vorm Krankenhaus ihr Weltbild auf die Straße zu tragen und gegen sicheren Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen zu beten. Zeitgleich und am gleichen Ort: Offene Probe der Pro Choice is ois! Band und (pro-)feministischer Protest gegen die FundamentalistInnen. Bringt Instrumente mit! Vorm LKH (Müllner Seite)

GEDENKEN – ERINNERN – HANDELN Wer sich für Gedenk- und Erinnerungskultur interessiert, sollte hier einschalten! In dieser Sendereihe werden von Antonia Winsauer und Hilde Mayer verschiedene Aspekte des Gedenkens und Erinnerns aufgegriffen und beleuchtet – hauptsächlich im Rahmen von Gesprächen mit wechselnden Gesprächspartner*innen, aber auch in kurzen Reportagen zu verschiedenen Gedenkprojekten in und außerhalb von … Radio: Alpendistel on Air weiterlesen

„Die Ausgeburten ihres Kopfes sind ihnen über den Kopf gewachsen“ (Friedrich Engels) In der Sendung „Engelsgeflüster“ unterhalten sich die zwei Moderator*innen kritisch über Phänomene der Esoterik. Allerdings sehen wir Esoterik nicht nur als kurioses Randphänomen der Gesellschaft, sondern wir fragen uns: Wieso sind esoterische Praktiken und Denkweisen so erfolgreich in gerade dieser Gesellschaft der Gegenwart, … Radio: Engelsgeflüster weiterlesen

ist verschoben Knast ist überall. Ob in der panoptischen Präsenz von Kameras im öffentlichen Raum, normalisierender Disziplinarmacht in Berufs- oder Bildungsverhältnissen, selbstdisziplinierendem Leistungsdruck oder der Konstruktion von Delinquenz zur sozialen Kontrolle. Wir nehmen uns Zeit darüber zu sprechen warum Gefängnisse trotzdem isoliert und getrennt von der Gesellschaft zu existieren scheinen und weder ihre Notwendigkeit, noch … Gefangenen Schreiben weiterlesen

GEDENKEN – ERINNERN – HANDELN Wer sich für Gedenk- und Erinnerungskultur interessiert, sollte hier einschalten! In dieser Sendereihe werden von Antonia Winsauer und Hilde Mayer verschiedene Aspekte des Gedenkens und Erinnerns aufgegriffen und beleuchtet – hauptsächlich im Rahmen von Gesprächen mit wechselnden Gesprächspartner*innen, aber auch in kurzen Reportagen zu verschiedenen Gedenkprojekten in und außerhalb von … Radio: Alpendistel on Air weiterlesen

„Die Ausgeburten ihres Kopfes sind ihnen über den Kopf gewachsen“ (Friedrich Engels) In der Sendung „Engelsgeflüster“ unterhalten sich die zwei Moderator*innen kritisch über Phänomene der Esoterik. Allerdings sehen wir Esoterik nicht nur als kurioses Randphänomen der Gesellschaft, sondern wir fragen uns: Wieso sind esoterische Praktiken und Denkweisen so erfolgreich in gerade dieser Gesellschaft der Gegenwart, … Radio: Engelsgeflüster weiterlesen

ist verschoben Knast ist überall. Ob in der panoptischen Präsenz von Kameras im öffentlichen Raum, normalisierender Disziplinarmacht in Berufs- oder Bildungsverhältnissen, selbstdisziplinierendem Leistungsdruck oder der Konstruktion von Delinquenz zur sozialen Kontrolle. Wir nehmen uns Zeit darüber zu sprechen warum Gefängnisse trotzdem isoliert und getrennt von der Gesellschaft zu existieren scheinen und weder ihre Notwendigkeit, noch … Gefangenen Schreiben weiterlesen

Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich christliche FundamentalistInnen, um vorm Krankenhaus ihr Weltbild auf die Straße zu tragen und gegen sicheren Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen zu beten. Zeitgleich und am gleichen Ort: Offene Probe der Pro Choice is ois! Band und (pro-)feministischer Protest gegen die FundamentalistInnen. Bringt Instrumente mit! Vorm LKH (Müllner Seite)