In letzter Zeit wird in der Öffentlichkeit wieder vermehrt über die Arbeitszeitverkürzung, aber auch über die gesellschaftliche Notwendigkeit mehr zu arbeiten, diskutiert. Anhand des Interviews mit Michael Huber – Vizepräsidenten der Arbeiterkammer Salzburg – auf der Radiofabrik und einem zugehörigen Text, wollen wir verstehen, wie die Sicht von Arbeitnehmer*innenvertreter*innen aussieht und welche Argumente sie zu diesem Thema auf Lager haben.

Es gibt keine Notwendigkeit sich für den Termin vorzubereiten. Es reicht die Motivation und Lust sich gemeinsam mit anderen über das Thema auszutauschen und offen zu diskutieren. Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt.

Quelle: https://geskrit.wordpress.com/2024/06/08/diskussionsabend-im-sub-arbeitszeitverkurzung-ja-41h-woche-nein-warum-eigentlich/